Bei fehlerhafter Darstellung des Newsletters klicken Sie bitte hier (online). |
|
|
 |
|
Michael Thiel
Direktor
Hermannsburg
|
|
|
 |
Liebe Missionsfreundinnen und -freunde!Freud und Leid liegen so oft dicht beieinander, dass es uns fasst zerreißt. Die jungen Menschen aus der Lutherischen Outreach Foundation machen so viel Mut das Leben anzupacken. Die Nachricht von Überschwemmungen in Indien und von dem so unverhofften Tod von Frau Dr. Anoinette Yindjara auf der Rückreise von Hermannsburg holen uns in die Realität der Begrenzung des Lebens zurück. Wir teilen beides mit Ihnen und vieles mehr, weil wir Sie informieren wollen, Ihr Mitdenken und Beten brauchen und nur gemeinsam ein starkes Band der Verbundenheit mit unseren Partnern in der Welt knüpfen und halten können. Wir leben in dem Vertrauen, dass Paulus so ausdrückt: Ist Gott für uns, wer kann wider uns sein? Der auch seinen eigenen Sohn nicht verschont hat, sondern hat ihn für uns alle dahingegeben – wie sollte er uns mit ihm nicht alles schenken? (Römer 8, 31 f)
Mit herzlichen Grüßen Michael Thiel Direktor |
|
|
|
Südafrika: Hillbrowfication – Theatergruppe in Dresden
|
|
|
|
Die Theatergruppe der Outreach-Foundation aus Hillbrow/Johannesburg war in Dresden eingeladen. Bekommen Sie im Video einen Eindruck des Auftritts und erfahren Sie mehr vom Geschäftsführer der Outreach Foundation, was die Zusammenarbeit mit dem ELM bedeutet.
Weiterlesen und Video anschauen 
|
|
|
Indien: Überschwemmungen betreffen 38 Gemeinden
|
|
|
|
Noch ist der Staudamm im Bau, der den Godavari-Fluss beruhigen soll - wieder ist er über die Ufer getreten und Menschen haben Ernten sowie Hab und Gut verloren. Die meisten Familien sind auf die Ernten ihrer kleinen Felder und tägliche Arbeit angewiesen. Zudem haben sich Fiebererkrankungen ausgebreitet. Die Ev.-luth. Kirche des guten Hirten (GSELC) hofft daher, ihnen Hilfe für neue Aussaat wie Saatgut und Düngemittel sowie Grundnahrungsmittel wie Reis, Linsen, Öl und Gewürze geben zu können. Für die an Virusfiebern erkrankten Menschen sollen Medikamente und medizinische Versorgung organisiert werden.
Weiterlesen 
|
|
|
Zentralafrikanische Republik: Trauer um Dr. Antoinette Yindjara
|
|
|
|
Mit großer Bestürzung haben wir vom Tod von Pastorin Dr. Antoinette Yindjara erfahren: Sie ist nur wenige Tage nach dem Ende der ersten Gender-Sommerakademie des ELM auf der Rückreise von Deutschland nach Baboua in der Zentralafrikanischen Republik bei einem Busunglück in Kamerun ums Leben gekommen. Weiterlesen 
|
|
|
Missionsbasar: 27. September 2019 ab 14.00 Uhr
|
|
|
|
Campus der FH Hermannsburg, 27. September, 14 Uhr Herbstzeit heißt, der Missionsbasar steht bevor und das ELM lädt alle herzlich dazu ein. Zeit zu Stöbern und vieles mehr Glücksmomente für Groß und Klein sind dabei: Süßes vom Kuchenbüfett, hochwertiges Kunstgewerbe und Flohmarktartikel, äthiopisches Wott, Bobotie, Leckereien aus Kürbis und vieles mehr. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Weiterlesen im Flyer 
|
|
|
Sommerakademie: Durch Glaubensschwestern ermutigt
|
|
|
Fachhochschule: „Verteidigung“ der Bachelorarbeiten
|
|
|
|
Festakt: FIT Hermannsburg, 21.September 2019 Am 03.09.2019 haben elf Studierende der FIT mit dem Kolloquium ihre letzte Prüfungsleistung im Rahmen ihres Bachelor-Studiums erbracht. Entsprechend groß war anschließend die Freude bei den erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen wie auch bei den Lehrenden. Die Zeugnisse werden am 21. September feierlich überreicht. Weiterlesen 
|
|
|
Veranstaltungen: Herzlich willkommen ... ELM für Sie
|
|
|
|
27. September 2019 - „Trostpflaster gegen die globale Ungerechtigkeit" - Ilija Trojanow im Gespräch mit Cornelia Füllkrug-Weitzel weitere Informationen
1. Oktober 2019 - Start der neuen Filmreihe one.world im Lodderbast Kino Hannover. weitere Informationen im Flyer
7., 9. & 15. Oktober 2019 Hermannsburg Gutes Leben - Gutes Geben Informationen zu Vorsorge und Erbe weitere Informationen und Anmeldung unter 05052-69240 oder E-Mail: s.liebner@elm-mission.net
26. Oktober 2019 Hermannsburg Missionstag: Was macht Kirche relevant? weitere Informationen
|
|
|
Aktuelles Projekt: Cusco – „Mädchen, steh auf!“
|
|
|
|
Schon lange ist die Gemeinde in Cusco im Hochland von Peru ohne Pastor*in. Die Pastor*innen der lutherischen Kirche arbeiten nebenberuflich und brauchen daher weiteres Einkommen. Da bietet die Hauptstadt Lima mehr Chancen. Fortunata, Vorsitzende des Kirchenvorstands, hat eine Prädikantenausbildung im theologischen Institut der Kirche begonnen. Sie gestaltet nun Bibelkreis und Gottesdienst. Doch sie braucht jemanden an ihrer Seite, um die Arbeit zu besprechen und mutig neue Wege zu gehen. Dafür sind regelmäßige Besuche von Pastor*innen unbedingt notwendig. Mit Ihrer Spende unterstützen Sie diesen Einsatz.
Weiterlesen und spenden 
|
|
|
Überraschungslink: Wieviele Hühner ...
|
|
|
Haben Sie noch Fragen?Wir beantworten sie gerne! |
|
|
|
Dirk Freudenthal-Edelburg Redaktion
|
|
|
|
|
Verantwortlich für den InhaltEv.-luth. Missionswerk in Niedersachsen (ELM), Hermannsburg Öffentlichkeitsarbeit & Fundraising Georg-Haccius-Str. 9 29320 Südheide Telefon: +49 (0)5052 69-235 Telefax: +49 (0)5052 69-222 E-Mail: d.freudenthal@elm-mission.net Internet: www.elm-mission.net
|
|
|
|
|
|